Mit Bag’in verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Gartenmöbel, was sowohl der Umwelt als auch Ihrem Geldbeutel zugute kommt. Aber wussten Sie, dass Bag’in auch viele andere gute Maßnahmen ergreift, um seinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren?
Deshalb liegt uns die Umwelt am Herzen
Das Thema Umwelt ist wichtiger denn je und wir bei Bag’in freuen uns, dass unsere Kunden immer umweltbewusster werden. Die „Use-and-Throw“-Mentalität verschwindet zugunsten der Beibehaltung dessen, was man bereits hat. Viele Menschen entscheiden sich dafür, gebraucht statt neu zu kaufen.
Bag’in wurde genau aus diesem Grund geschaffen; um Gartenmöbel und andere Outdoor-Gegenstände optimal zu schützen und zu konservieren, damit sie möglichst lange halten.
Diese Outdoor-Möbel haben den Winter nicht überstanden.
Jeder kann etwas tun, um seinen ökologischen Fußabdruck zu verringern, aber die wichtigste Änderung muss jeder einzelne Verbraucher selbst vornehmen. Deshalb freuen wir uns riesig, dass sich das Verbraucherverhalten bald ändern wird.
Vielen geht es um die Reduzierung von Abfall und den Klima-Fußabdruck, und einige möchten lernen, wie sie ihre Sachen konservieren und pflegen. Wir von Bag’in helfen gerne – das ist etwas, das uns wirklich am Herzen liegt!
Deshalb lautet unsere wichtigste Botschaft: Passen Sie auf Ihre Gartenmöbel auf!
Klima und Umwelt sind unsere wichtigsten Themen und das spiegelt sich in unseren Produkten wider. Unsere Taschen bestehen aus dem haltbarsten und haltbarsten Material, das wir finden konnten, und enthalten Polyester-TPU. TPU ist eine Membran, die das Material möglichst wasserdicht macht.
Polyester-TPU ist ein wetterbeständiges und starkes Material, was sehr wichtige Eigenschaften für ein Produkt zur Verwendung im Außenbereich sind. Bag’in muss nicht nur Regen und Schnee standhalten, sondern auch Temperaturunterschiede, starke Stürme und Umweltverschmutzung. Darüber hinaus müssen die Taschen benutzerfreundlich sein, sich leicht mitnehmen lassen und auf der Terrasse gut aussehen.
3 JAHRE GARANTIE
Bag’in ist ein echtes Qualitätsprodukt, das all diese Anforderungen erfüllt, und wir glauben so sehr an unsere Lösung, dass wir eine 3-Jahres-Garantie gewähren. Die Garantie gilt für Nähte, Reißverschlüsse, Griffe, Belüftungskanäle und das eigentliche Material, aus dem Bag’in besteht.
Denken Sie daran, dass Bag’in jedes Jahr gereinigt und gewartet werden muss, damit die Garantie in Kraft tritt.
Produktion in China
Der Gründer von Bag’in, Kåre Normann Sekkesæter, legt großen Wert auf Umwelt und Nachhaltigkeit.
Anfangs standen wir einer Verlagerung der Produktion nach China skeptisch gegenüber, kamen aber schließlich mit einer Produktionsumgebung mit chinesischen Fabriken in Berührung, die alle unsere Anforderungen erfüllte:
- Unser Produkt und unsere Marke müssen durch das Urheberrechtsgesetz geschützt sein.
- Produktion und Entwicklung müssen im Einklang mit den Werten von Bag’in erfolgen.
Es ist uns wichtig, dass die Mitarbeiter im Werk gute Arbeitsbedingungen haben, sowohl was die Bezahlung als auch das Wohlergehen betrifft. Darüber hinaus sind die UN-Richtlinien für Umwelt, Verwendung und Entsorgung zu beachten. Wir haben die Fabrik in China persönlich besucht und sichergestellt, dass diese Anforderungen erfüllt sind.
Weltweiter Versand
Bag’in wurde in mehr als 18 Länder weltweit verkauft und Waren, die hierhin und dorthin transportiert werden, sind natürlich eine große Belastung für die Umwelt. Um die Belastung, die von uns ausgeht, so weit wie möglich zu reduzieren, haben wir eine Reihe von Maßnahmen ergriffen.
Erstens haben wir so viel Plastik wie möglich entfernt. Aufgrund der großen Temperaturunterschiede beim Transport ist es üblich, Waren, die per Boot transportiert werden, in Plastik zu verpacken, aber mit Bag’in ist das kein Problem! Unser Produkt ist bereits darauf ausgelegt, Wasser und wechselnden Temperaturen standzuhalten.
Zweitens ist Bag’in flach verpackt. Wir tun dies, um den weltweiten Lufttransport zu vermeiden und den Platzbedarf von Bag’in während des Transports zu reduzieren.